Erfolgreiche Rezertifizierung als Europaschule
von Jörg Wickermann
Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass das Max-Planck-Gymnasium erfolgreich als Europaschule rezertifiziert wurde. Diese Auszeichnung bestätigt unser kontinuierliches Engagement, den europäischen Gedanken in unserer Schulgemeinschaft zu verankern und zu fördern.
Seit unserer ersten Zertifizierung im November 2019 hat sich das Max-Planck-Gymnasium kontinuierlich für internationale Zusammenarbeit und den interkulturellen Austausch eingesetzt. Unsere zahlreichen Austauschprogramme mit Partnerschulen in Polen, Großbritannien, Italien und den Niederlanden bieten unseren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, europäische Kulturen hautnah zu erleben und Freundschaften über Landesgrenzen hinweg zu knüpfen.
Im Rahmen des Rezertifizierungsprozesses hat ein Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Europaschulen (ARGEUS) unsere vielfältigen Initiativen evaluiert. Besonders hervorgehoben wurden der Projektkurs "Europa. Aktiv!", der Schülerinnen und Schüler motiviert, sich intensiv mit europäischen Themen auseinanderzusetzen, sowie unser Engagement im "Erasmus+"-Programm, das internationale Bildungs- und Austauschmöglichkeiten eröffnet. Auch unsere Teilnahme amEuropäischen Schülerparlament in Straßburg, bei dem Schülerinnen und Schüler die Rolle von Europaabgeordnetenübernehmen, fand besondere Anerkennung, ebenso wie die zahlreichen Teilnahmen an politischen Europaaktivitäten undWettbewerben.
Wir danken allen Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern sowie Eltern für ihren wertvollen Beitrag zu diesem Erfolg.Mit dieser Rezertifizierung setzen wir ein starkes Zeichen für die Zukunft und freuen uns darauf, weiterhin als Europaschule zu wirken und zu wachsen.
Sandra Latzke - Europakoordinatorin am MPG