Archiv

von

Liebe Schülerinnen und Schüler des MPG.

In dieser Zeit ist alles anders. Wir alle müssen aktuell (noch) zuhause bleiben und können euch nicht sehen und unterrichten. Damit wir die Zeit ein klein wenig überbrücken, haben wir - in Zusammenarbeit mit unserer SV - uns etwas für euch einfallen lassen, sodass ihr uns zwar nicht direkt, aber aus der Ferne sehen könnt. Wir freuen uns, euch bald alle gesund und munter wiederzusehen.

Das Kollegium und die Schulleitung des MPG

von

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

am heutigen Vormittag hat uns die 20. Mail des Ministeriums erreicht, in der die Rahmenbedingungen für das weitere Vorgehen bzgl. der sukzessiven Wiederaufnahme des Unterrichtes für die Jahrgangsstufen der Sekundarstufe I und der gymnasialen Oberstufe erläutert werden. In Absprache mit den Verantwortlichen an unserer Kooperationsschule AvD und unter Beachtung der politischen Vorgaben haben wir uns auf folgendes Vorgehen geeinigt: In der Zeit vom 11.05.2020 bis einschließlich 25.05.2020 findet der Unterricht in der Jahrgangsstufe Q1 nach Plan statt.

von

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

das MSB hat in seiner 19. Mail mitgeteilt, dass bis einschließlich Freitag, 08.05.2020, keine weiteren Jahrgangsstufen ihren Unterricht in der Schule wieder aufnehmen werden.

Am morgigen Mittwoch, 06.05.2020, beraten die Regierungschefs der Länder mit der Bundeskanzlerin über die weiteren Schritte zur Wiederaufnahme des Schul- und Unterrichtsbetriebes für zusätzliche Schülergruppe. Sobald wir nähere Informationen haben, werden wir alle informieren.

von

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

aufgrund der anhaltenden Covid-19-Pandemie und den damit immer noch geltenden Maßnahmen zum Infektionsschutz gilt für unseren schulinternen Terminplan Nachfolgendes:

Folgende Termine werden abgesagt:

09.05. 2020 Ehemaligentreffen

von

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

zu der anstehenden Wahl im Wahlpflichtbereich II in den Jahrgangsstufen 8 und 9 möchte die Schule Hilfestellung leisten. Da wegen der momentan andauernden Situation aufgrund des Coronavirus keine Veranstaltungen in der Schule stattfinden dürfen und wir derzeit davon ausgehen, dass sich diese Situation in naher Zukunft nicht ändern wird, muss der für den 12.5.2020 terminierte Informationsabend leider ausfallen. Jedoch müssen wir das kommende Schuljahr planen und möchten Euch und Sie daher auf eine alternative Informationsform hinweisen.

von

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

ab nächster Woche soll laut MSB Präsenzunterricht für vereinzelte Jahrgangsstufen stattfinden. Derzeit haben wir noch keine weiterführenden Informationen diesbezüglich. Wir gehen jedoch davon aus, dass für weitere Jahrgänge vor Donnerstag, 07.05.2020, kein Unterricht stattfinden wird. Sobald wir nähere Informationen erhalten, werden wir euch und Sie darüber informieren.

Wir wünschen allen einen schönen Maifeiertag und weiterhin Gesundheit.

Cirsten Scharf und Thomas Henrichs

von

Liebe Schülerinnen und Schüler der EF,

wie wir bereits vor den Osterferien angekündigt haben, stehen nun für euch die Wahlen der Fächer und Leistungskurse für das kommende Schuljahr und damit verbunden der Einstieg in die Qualifikationsphase der gymnasialen Oberstufe an. Leider können wir zum jetzigen Zeitpunkt nicht sagen, ob in diesem Jahr – wie ihr es sonst gewohnt seid - eine individuelle Präsenzberatung in der Schule noch stattfinden kann. Von daher haben wir uns überlegt, die Wahlen in diesem Jahr zunächst auf digitalem Weg wie folgt durchzuführen:

von

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

durch die schrittweise Aufnahme des Schulbetriebs ab Donnerstag, 23.04.2020, in Nordrhein-Westfalen werden viele von euch wieder mit Bus und Bahn zur Schule fahren. Diesbezüglich wurden nachfolgende Hinweise und Verhaltensregeln erarbeitet, die allen als Orientierungshilfe dienen sollen. Wir bitten euch, diese Hinweise genau zu beachten.

Grundsätzlich solltet ihr überlegen, ob ihr die Schule auch mit dem Fahrrad oder zu Fuß erreichen könnt.

Im Wortlaut heißt es dort:

  • Ab dem 27.04. gilt auch im Schülerverkehr die Maskenpflicht. Bis dahin bitten wir Sie, freiwillig eine Community-Maske entsprechend der dringenden Empfehlungen der Landesregierung zu tragen. Community-Masken sind einfache Mund-Nasen-Masken, wie beispielsweise selbstgenähte Masken aus Baumwolle. Diese sind selbst zu besorgen oder herzustellen.

Bitte

  • überlegen Sie, ob sie zwingend den ÖPNV/Schülerspezialverkehr nutzen müssen oder ob Sie die Schule auch zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichen können.

von

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

auch der Stadt Gelsenkirchen geht es in diesen Zeiten um eine transparente Kommunikation zwischen allen am Schulleben beteiligten Personen, besonders da morgen die Schule für die Abiturientinnen und Abiturienten wieder geöffnet wird.

 

von

Das Organisationsteam der Ehemaligen hat beschlossen, das diesjährige Ehemaligentreffen (09.05.2020) komplett ausfallen zu lassen, so dass damit auch der Schulbesuch und die Unterrichtsstunde am Nachmittag dieses Jahr entfallen werden.

Dr. Jörg Petersen

von

Liebe Schülerinnen und Schüler,

auch wenn der Unterricht nun schrittweise wieder aufgenommen wird, können wir noch keinen Unterricht in "voller Kurs- und Klassenstärke" ermöglichen. Damit das "Lernen auf Distanz" weiterhin möglich ist, werden wir Lehrerinnen und Lehrer des MPG unsere Materialien auch in den nächsten Tagen ergänzen und erweitern, sodass ihr im „Homeschooling“ nach Absprachen mit euren Lehrerinnen und Lehrern weiterarbeiten könnt. Die Materialien findet ihr nach wie vor unter diesem Link, jeweils wieder im Ordner mit dem Namenskürzel eurer Lehrerin / eures Lehrers.

https://drive.google.com/drive/folders/1HRagxk7x0vKJGyL9VME2DmUGD8JcTsz_

Bleibt gesund und hoffentlich bis bald!

von

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

wir hoffen, dass Sie und ihr alle gesund sind bzw. seid. Die letzten Wochen waren für uns alle eine große Herausforderung und wir möchten uns an dieser Stelle bei Ihnen und euch herzlich bedanken für Ihr und euer großartiges Engagement bei der Umsetzung der schulischen Maßnahmen.

von

Liebe Schülerinnen und Schüler,

wie ihr den Medien bestimmt schon entnommen habt, soll für euch ab dem 23.04.2020 eine Phase der Abiturvorbereitung in den A1- bis A4-Fächern beginnen. Ihr sollt die Gelegenheit erhalten, euch gezielt mit euren Lehrerinnen und Lehrern auf diese Prüfungen vorzubereiten.

Unter Berücksichtigung des Infektionsschutzgesetzes haben wir in Absprache mit dem AvD nachfolgenden Ablaufplan erarbeitet.

Dabei handelt es sich um ein freiwilliges Angebot, das ausschließlich der Vorbereitung auf die Abiturprüfungen und nicht zur Leistungsbewertung dienen soll. Den Ablaufplan findet ihr hier.

von

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

entgegen der ersten Mitteilung vom heutigen Abend, in der die Bundeskanzlerin von einer bundeseinheitlichen Lösung bezüglich der Wiederaufnahme des Unterrichts ab dem 04. Mai 2020 sprach, hat der Ministerpräsident des Landes NRW, Armin Laschet, in einer eigenen Pressekonferenz verkündet, dass der Unterricht in NRW bereits ab nächster Woche stattfinden solle.

Mitteilung im Wortlaut: „Ab nächster Woche wieder teilweise Unterricht an NRW-Schulen NRW geht bei der Wiederaufnahme des Unterrichts einen Sonderweg: Ab der kommenden Woche sollen an NRW-Schulen Prüfungen und vorbereitender Unterricht der Abschlussklassen wieder stattfinden - anders als in den meisten Bundesländern. Das kündigte Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) am Abend in Düsseldorf an.“

(Quelle: wdr.de)

Aus der Verlautbarung geht hervor, dass der Unterricht ab nächster Woche für die Abschlussklassen in NRW wieder aufgenommen werden soll. Wie sich die Umsetzung gestaltet, werden wir allen mitteilen, sobald uns eine offizielle Mitteilung des MSB vorliegt.

Herzliche Grüße

Cirsten Scharf und Thomas Henrichs

von

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

bitte beachtet / beachten Sie, dass sämtliche in unserem Kalender eingetragenen Termine bis einschließlich 28.04.2020 nicht mehr gültig sind. Die gültigen Termine findet ihr / finden Sie, indem Sie auf der rechten Seite der Homepage "Kalender bei Google" klicken. Dort werden die Termine auch künftig immer aktuell gehalten.

von

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 – Q1,

nun liegen fast drei Wochen hinter uns, in denen der Unterricht aufgrund des Corona-Virus ruhen musste. Ab Montag beginnen für alle erst einmal die Osterferien, und wie es nach diesen für uns alle weitergeht, wissen wir zum jetzigen Zeitpunkt leider noch nicht, da unsere Bundeskanzlerin erst nach Ostern diesbezüglich mit allen Ministerpräsidentinnen bzw. –präsidenten Rücksprache halten wird. Sobald wir Näheres erfahren, teilen wir Ihnen und euch dieses sowohl per Mail als auch über unsere Homepage mit. In den vergangenen Wochen wurden häufig Fragen zu noch nicht geschriebenen und zu noch zuschreibenden Klassenarbeiten und Klausuren gestellt. Hierzu können wir leider auch noch keine zuverlässigen Rückmeldungen geben, da noch nicht klar ist, wann der Unterricht in den Jahrgangstufen 5 bis Q1 wieder aufgenommen werden kann.

Trotz der turbulenten Zeit wünschen wir Ihnen und euch schöne Ostertage und beste Gesundheit.

Herzliche Grüße

Cirsten Scharf und Thomas Henrichs.

von

Liebe Abiturientinnen und Abiturienten, wie ihr alle wisst, hat das Ministerium für Schule und Bildung die Rahmentermine für die diesjährigen Abiturprüfungen am gestrigen Tag veröffentlicht. In Absprache mit den verantwortlichen Lehrerinnen bzw. Lehrern am AvD und MPG haben wir die Termine für die Phasen des Abiturs heute für unsere Schulen angepasst. Der Ablaufplan ist für euch im Anhang einsehbar. Nichtsdestotrotz möchten wir auf einige Punkte gesondert eingehen:

1. Wie auch der Homepage zu entnehmen ist, werden am morgigen Freitag, 03.04.2020, keine Zulassungen zum Abitur vergeben. Der Termin findet nicht statt. Nach der Neuregelung durch das Ministerium ist euer letzter Schultag Freitag, der 08.05.2020, an dem ihr dann eure Zulassungen zum Abitur erhaltet. Wie jede bzw. jeder von euch die Zulassung zum Abitur erhalten wird, können wir zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen.

 

von

Liebe Schülerinnen und Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs,

wie ihr ja alle schon wisst, beginnt das Abitur in den schriftlichen Fächern für euch am 12.05.2020 und endet am 09.06.2020 mit dem letzten Nachschreibtermin.

Hier findet ihr sowohl die Termine für den Haupttermin als auch für den Nachschreibtermin.

Alle weiteren Informationen erhaltet ihr in dieser Woche sowohl per Mail als auch über unsere Homepage.

Bleibt gesund

Cirsten Scharf und Thomas Henrichs

von

Liebe Abiturientinnen und Abiturienten,

Ministerin Gebauer hat am heutigen Vormittag bekanntgegeben, dass die Abiturprüfungen in Nordrhein-Westfalen in der Zeit vom 12.05.2020 bis zum 25.05.2020 stattfinden sollen. Derzeit liegen uns keine detaillierten Ablaufpläne vor.

Sobald uns diese erreicht haben, werden wir euch aber umgehend über nachfolgende Punkte informieren

1. Terminierung der Bekanntgabe der Noten der Vorabiturklausuren und Rückgabe dieser

2. Terminierung der Aushändigungen der Zulassungsbescheinigungen und Belehrung zum Abitur

von

Liebe Eltern,

die aktuelle Situation stellt uns alle vor große und noch nie da gewesene Herausforderungen – gerade auch Familien mit Kindern. Alle Menschen in Nordrhein-Westfalen sind aufgerufen, soziale Kontakte soweit wie möglich zu reduzieren. Infektionsketten, die zu einer weiteren, schnellen Verbreitung des Corona-Virus führen können, müssen unterbrochen werden. Im öffentlichen Raum dürfen nicht mehr als zwei Personen zusammen unterwegs sein, Ausnahmen gelten nur für die eigene Familie. Die Einstellung des regulären Schulbetriebes, die Beschränkung der Freizeitmöglichkeiten und der Bewegungsfreiheit sind besonders für Kinder und Jugendliche große Einschnitte. Sie verbringen nun viel Zeit zu Hause, ohne die gewohnten Strukturen, Abläufe und Beschäftigungsmöglichkeiten.